Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) vertritt als Gewerkschaft und Berufsverband die berufs- und medienpolitischen Ziele und Forderungen der hauptberuflichen Journalistinnen und Journalisten aller Medien.
Engagiere dich für den Journalismus und gestalte die Zukunft deines Berufs aktiv mit! Nur gemeinsam sind wir stark! Profitiere dabei von unserem wertvollen Mitgliederservice!
Der DJV bietet seinen Mitgliedern einen umfangreichen Service - vor allem den bundeseinheitlichen Presseausweis und Rechtsberatung, aber auch einen Versicherungs-Service, das digitale DJV-Café zum Austausch, unser DJV-Mitgliedermagazin "journalist" u.v.m.
Der bundeseinheitliche Presseausweis erleichtert dir als Journalist:in, deine hauptberufliche journalistische Tätigkeit gegenüber Behörden, Veranstaltern, Unternehmen oder Organisationen nachzuweisen.
Egal ob du frei oder festangestellt bist, Bild- oder Online-Journalist:in, bei Rundfunk oder Zeitung im Einsatz, für eine Nachrichtenagentur oder in der PR tätig - wir setzen uns für deine faire Bezahlung und gesunde Arbeitsbedingungen ein!
Ob die Wahrung der Pressefreiheit oder der Urheberrechte - als Europas größte Journalist:innen-Organisation vertreten wir die Interessen der Journalist:innen in Deutschland auch gegenüber der Politik.
Erhalte einmal pro Woche kostenfrei die DJV-news und bleibe damit stets informiert über die wichtigsten Ereignisse im Journalismus sowie DJV-Events, Weiterbildungsangebote u.v.m.
Ob Verbandstag, Digitalkonferenz, Podiumsdiskussionen oder Webinare - hier findest du spannende DJV-Veranstaltungen, organisiert vom DJV-Bundesverband oder den DJV-Landesverbänden.
In unserem Webinar geht es um - GbR - Partnerschaftsgesellschaft - GmbH - Unternehmergesellschaft (UG, "1-Euro-GmbH") - GmbH & Co KG - eingetragene Genossenschaft - Limited und die damit verbundene Fragen nach Haftung, Steuerrecht, Gewerbesteuerpflicht, Kammmermitgliedschaft, Mitgliedschaft in der K
Im Freien-Treff tauschen wir locker die letzten Infos aus, informieren uns wechselseitig über die letzten Neuigkeiten aus Netz, Technik und so genannter realer Welt (dort, wo Honorare gezahlt werden). Jeder interessierte Teilnehmer kann z.B. eine spontane Powerpoint-Präsentation zeigen oder einfach
Im Freien-Treff tauschen wir locker die letzten Infos aus, informieren uns wechselseitig über die letzten Neuigkeiten aus Netz, Technik und so genannter realer Welt (dort, wo Honorare gezahlt werden). Jeder interessierte Teilnehmer kann z.B. eine spontane Powerpoint-Präsentation zeigen oder einfach
Wordpress ist das einfach zu bedienende Redaktionssystem für Online-Inhalte. Unter wordpress.com ist ein kostenloser Account erhältlich, andere richten sich die meist vorinstallierte Software bei einem Internetdienstleister ein. In unserem Webinar zeigen wir die einzelnen Funktionen von Wordpress: -
Wordpress ist das einfach zu bedienende Redaktionssystem für Online-Inhalte. Unter wordpress.com ist ein kostenloser Account erhältlich, andere richten sich die meist vorinstallierte Software bei einem Internetdienstleister ein. In unserem Webinar zeigen wir die einzelnen Funktionen von Wordpress: -
Themen: - Markenaufbau, Beziehungen zu potentiellen Kunden aufbauen, Kundenpflege, Werbung für eigene Dienstleistungen und Angebote, Kreativität, Kenntnisse - Die richtigen Plattformen im Sozialen Netz - Nützliche Tools zum Umgang mit Blog & Co - Es werden weiterhin zahlreiche Beispiele für Photogra
Themen: - Markenaufbau, Beziehungen zu potentiellen Kunden aufbauen, Kundenpflege, Werbung für eigene Dienstleistungen und Angebote, Kreativität, Kenntnisse - Die richtigen Plattformen im Sozialen Netz - Nützliche Tools zum Umgang mit Blog & Co - Es werden weiterhin zahlreiche Beispiele für Photogra
Vergütungsregeln für Bilder an Tageszeitungen? Warum wurden sie überhaupt erfunden, worin liegt ihre Bedeutung in der praktischen Arbeit als Bildjournalist/in? Wie ist die Tabelle zu lesen, warum spielen die Nutzungsrechte bei ihrer Lektüre eine solche wichtige Rolle? Kann ich meine Bilder - anders
Vergütungsregeln für Bilder an Tageszeitungen? Warum wurden sie überhaupt erfunden, worin liegt ihre Bedeutung in der praktischen Arbeit als Bildjournalist/in? Wie ist die Tabelle zu lesen, warum spielen die Nutzungsrechte bei ihrer Lektüre eine solche wichtige Rolle? Kann ich meine Bilder - anders
Vergütungsregeln für Bildhonorare an Tageszeitungen - wie können Bildjournalisten die neuen Bedingungen (kein Buy-out, Honorarsätze, Ersatz von Aufwendungen, Beteiligungsregelungen) durchsetzen? Wie ist das richtige Vorgehen, der passende Zeitpunkt, wie sollten sich Bildjournalisten bei Ablehnung ve
Vergütungsregeln für Bildhonorare an Tageszeitungen - wie können Bildjournalisten die neuen Bedingungen (kein Buy-out, Honorarsätze, Ersatz von Aufwendungen, Beteiligungsregelungen) durchsetzen? Wie ist das richtige Vorgehen, der passende Zeitpunkt, wie sollten sich Bildjournalisten bei Ablehnung ve
Am 2. Mai veranstaltet der JVBB ein Tagesseminar für dapd-Mitarbeiter zum Thema Existenzgründung. Im Vorgriff dazu wollen wir in diesem Webinar die wichtigsten Punkte kurz anschneiden, auch geeignet für Kollegen, die am 2. Mai nicht kommen können. Themen: Künstlersozialkasse, Steuern, Gründungszusch
Am 2. Mai veranstaltet der JVBB ein Tagesseminar für dapd-Mitarbeiter zum Thema Existenzgründung. Im Vorgriff dazu wollen wir in diesem Webinar die wichtigsten Punkte kurz anschneiden, auch geeignet für Kollegen, die am 2. Mai nicht kommen können. Themen: Künstlersozialkasse, Steuern, Gründungszusch
Vergütungsregeln für Bilder an Tageszeitungen? Warum wurden sie überhaupt erfunden, worin liegt ihre Bedeutung in der praktischen Arbeit als Bildjournalist/in? Wie ist die Tabelle zu lesen, warum spielen die Nutzungsrechte bei ihrer Lektüre eine solche wichtige Rolle? Kann ich meine Bilder - anders
Vergütungsregeln für Bilder an Tageszeitungen? Warum wurden sie überhaupt erfunden, worin liegt ihre Bedeutung in der praktischen Arbeit als Bildjournalist/in? Wie ist die Tabelle zu lesen, warum spielen die Nutzungsrechte bei ihrer Lektüre eine solche wichtige Rolle? Kann ich meine Bilder - anders
(Für alle diejenigen, die am 12. April nicht dabei sein konnten:) Vergütungsregeln für Bilder an Tageszeitungen? Warum wurden sie überhaupt erfunden, worin liegt ihre Bedeutung in der praktischen Arbeit als Bildjournalist/in? Wie ist die Tabelle zu lesen, warum spielen die Nutzungsrechte bei ihrer L
(Für alle diejenigen, die am 12. April nicht dabei sein konnten:) Vergütungsregeln für Bilder an Tageszeitungen? Warum wurden sie überhaupt erfunden, worin liegt ihre Bedeutung in der praktischen Arbeit als Bildjournalist/in? Wie ist die Tabelle zu lesen, warum spielen die Nutzungsrechte bei ihrer L
Bildrecht für freie Bildjournalisten und Redakteure: Was und wen darf ich heute noch fotografieren? Wie kann ich in Haftung geraten und mit welchen Strategien lässt sich das weitestgehend vermeiden. Wir untersuchen zahlreiche Gerichtsurteile, schauen uns online einige Bilder an, die möglicherweise r
Bildrecht für freie Bildjournalisten und Redakteure: Was und wen darf ich heute noch fotografieren? Wie kann ich in Haftung geraten und mit welchen Strategien lässt sich das weitestgehend vermeiden. Wir untersuchen zahlreiche Gerichtsurteile, schauen uns online einige Bilder an, die möglicherweise r
Bilder sind... Bildkommunikation ist ... ... Information. ... Dokumentation. ... Unterhaltung. ... Emotion. ... allgegenwärtig. ... Brücken. Aber welche Bilder "ziehen" bei den Lesern? Welche Bilder müssen, können wir fotografieren oder in unsere Blätter heben, um Aufmerksamkeit zu gewinnen? Referen
Bilder sind... Bildkommunikation ist ... ... Information. ... Dokumentation. ... Unterhaltung. ... Emotion. ... allgegenwärtig. ... Brücken. Aber welche Bilder "ziehen" bei den Lesern? Welche Bilder müssen, können wir fotografieren oder in unsere Blätter heben, um Aufmerksamkeit zu gewinnen? Referen
Bildrecht für freie Bildjournalisten und Redakteure: Was und wen darf ich heute noch fotografieren? Wie kann ich in Haftung geraten und mit welchen Strategien lässt sich das weitestgehend vermeiden. Wir untersuchen zahlreiche Gerichtsurteile, schauen uns online einige Bilder an, die möglicherweise r
Bildrecht für freie Bildjournalisten und Redakteure: Was und wen darf ich heute noch fotografieren? Wie kann ich in Haftung geraten und mit welchen Strategien lässt sich das weitestgehend vermeiden. Wir untersuchen zahlreiche Gerichtsurteile, schauen uns online einige Bilder an, die möglicherweise r
Selbstständig mit Kind: So bleibe ich als Freie/r Profi - wie kann ich die selbständige Berufstätigkeit mit Kind erfolgreich fortführen. Die freie Journalistin Constanze Hacke referiert über Zeitmanagement und Umgang auch mit schwierigen und anspruchsvollen Auftraggebern, um die richtige Work-Life-B
Selbstständig mit Kind: So bleibe ich als Freie/r Profi - wie kann ich die selbständige Berufstätigkeit mit Kind erfolgreich fortführen. Die freie Journalistin Constanze Hacke referiert über Zeitmanagement und Umgang auch mit schwierigen und anspruchsvollen Auftraggebern, um die richtige Work-Life-B
Beitrags- und Auftragsbörsen für Journalisten sind in den vergangenen Jahren immer wieder auf den Markt gekommen - und wieder verschwunden. Oft waren es kleine oder mittelständische Unternehmen, die einige Jahren am Markt waren, dann ging der Atem aus. Doch seit einiger Zeit sind jetzt auch Weltkonz
Beitrags- und Auftragsbörsen für Journalisten sind in den vergangenen Jahren immer wieder auf den Markt gekommen - und wieder verschwunden. Oft waren es kleine oder mittelständische Unternehmen, die einige Jahren am Markt waren, dann ging der Atem aus. Doch seit einiger Zeit sind jetzt auch Weltkonz
Sie brauchen nicht das ganze Webinar zur Existenzgründung? Sie wollen einfach "nur" alles zur Künstlersozialkasse wissen, das aber richtig? Alles zur Wahl zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung, vorgezogenem Krankengeld, Rentenversicherung und -ansprüchen. Referent: Michael Hirschler
Sie brauchen nicht das ganze Webinar zur Existenzgründung? Sie wollen einfach "nur" alles zur Künstlersozialkasse wissen, das aber richtig? Alles zur Wahl zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung, vorgezogenem Krankengeld, Rentenversicherung und -ansprüchen. Referent: Michael Hirschler
Gründungszuschuss - alles zum Thema, einfach verpackt. Anspruchsvoraussetzungen, Ermessensausübung, Leistungshöhe. Referent: Michael Hirschler, DJV-Referat Freie Journalisten Exklusiv für DJV-Mitglieder.
Gründungszuschuss - alles zum Thema, einfach verpackt. Anspruchsvoraussetzungen, Ermessensausübung, Leistungshöhe. Referent: Michael Hirschler, DJV-Referat Freie Journalisten Exklusiv für DJV-Mitglieder.
Journalistische Einsätze in Kriegs- und Krisengebieten: Todesfälle, schwere Behinderungen, Berufsunfähigkeit oder Verletzungen - Folgen, über die nur kurz in den Medien gesprochen wird. Zurück bleiben Journalisten, die eigentlich eine glänzende Karriere vor sich gehabt hätten und jetzt in Pflegeheim
Journalistische Einsätze in Kriegs- und Krisengebieten: Todesfälle, schwere Behinderungen, Berufsunfähigkeit oder Verletzungen - Folgen, über die nur kurz in den Medien gesprochen wird. Zurück bleiben Journalisten, die eigentlich eine glänzende Karriere vor sich gehabt hätten und jetzt in Pflegeheim
Bilder verkaufen mit dem DJV-Bildportal. Seit über fünf Jahren gibt es den Online-Service für Mitglieder. Bilder digital verkaufen, wie geht das praktisch? Wir schauen uns das Geschäftsmodell an, gehen live in die Software, bedienen Knöpfchen und schaufeln Bilder ins Portal. Auch für Verschlagwortun
Bilder verkaufen mit dem DJV-Bildportal. Seit über fünf Jahren gibt es den Online-Service für Mitglieder. Bilder digital verkaufen, wie geht das praktisch? Wir schauen uns das Geschäftsmodell an, gehen live in die Software, bedienen Knöpfchen und schaufeln Bilder ins Portal. Auch für Verschlagwortun
Foto: Andreas Garrels Wie kann ich als freier Journalist Geld mit YouTube verdienen. Worauf muss ich achten, was kommt beim Publikum an und wieso das alles Journalismus ist? Ein Seminar mit dem freien Journalisten Matthias Morr (Hamburg), schiffstester.de Für das Webinar sind keine umfangreichen Vid
Foto: Andreas Garrels Wie kann ich als freier Journalist Geld mit YouTube verdienen. Worauf muss ich achten, was kommt beim Publikum an und wieso das alles Journalismus ist? Ein Seminar mit dem freien Journalisten Matthias Morr (Hamburg), schiffstester.de Für das Webinar sind keine umfangreichen Vid
Eine Einführung, wie Landesverbände die neuen Möglichkeiten des Internetauftritts des DJV nutzen können. Auch für Landesverbände, die (noch) nicht teilnehmen wollen.
Eine Einführung, wie Landesverbände die neuen Möglichkeiten des Internetauftritts des DJV nutzen können. Auch für Landesverbände, die (noch) nicht teilnehmen wollen.
Eine Einführung, wie Landesverbände die neuen Möglichkeiten des Internetauftritts des DJV nutzen können. Auch für Landesverbände, die (noch) nicht teilnehmen wollen.
Eine Einführung, wie Landesverbände die neuen Möglichkeiten des Internetauftritts des DJV nutzen können. Auch für Landesverbände, die (noch) nicht teilnehmen wollen.
Früher wurde als Allmende die Gemeindewiese bezeichnet, auf der jeder sein Vieh weiden und seine Wäsche trocknen konnte. Dieser Inbegriff des „Allgemeinguts“ wird gerne auf das Internet übertragen. Jeder hat Zugang und das Meiste ist frei zugänglich. Das Seminar richtet sich an Journalisten und Foto
Früher wurde als Allmende die Gemeindewiese bezeichnet, auf der jeder sein Vieh weiden und seine Wäsche trocknen konnte. Dieser Inbegriff des „Allgemeinguts“ wird gerne auf das Internet übertragen. Jeder hat Zugang und das Meiste ist frei zugänglich. Das Seminar richtet sich an Journalisten und Foto
Was können Betriebsräte zur Verbesserung der Situation der Freien tun? Die dänische Erfahrung. Mit Claus Iwersen vom Dänischen Journalistenverband. Sprache: Deutsch. Exklusiv für Mitglieder von DJV-Fachausschüssen. Anmeldung über unsere Online-Seminarverwaltung . Organisation: Michael Hirschler, DJV
Was können Betriebsräte zur Verbesserung der Situation der Freien tun? Die dänische Erfahrung. Mit Claus Iwersen vom Dänischen Journalistenverband. Sprache: Deutsch. Exklusiv für Mitglieder von DJV-Fachausschüssen. Anmeldung über unsere Online-Seminarverwaltung . Organisation: Michael Hirschler, DJV
Welche neuen Möglichkeiten bietet der DJV-Relaunch Mitglieder, zur Selbstdarstellung und Vermarktung, zur Information, zur Diskussion? Infos direkt vom Relaunch-Team für "early adopters".
Welche neuen Möglichkeiten bietet der DJV-Relaunch Mitglieder, zur Selbstdarstellung und Vermarktung, zur Information, zur Diskussion? Infos direkt vom Relaunch-Team für "early adopters".
Einführung in die Arbeit mit Typo3 im neuen DJV-Auftritt. Exklusiv für Vertreter von DJV-Landesverbänden und Gremien, die demnächst im neuen System arbeiten wollen.
Einführung in die Arbeit mit Typo3 im neuen DJV-Auftritt. Exklusiv für Vertreter von DJV-Landesverbänden und Gremien, die demnächst im neuen System arbeiten wollen.
Der DJV reagiert damit auf die am heutigen Dienstag bekannt gewordenen Pläne des Verlagsmanagements mit den beiden Titeln. Danach verbleiben am Standort Hamburg, dem einstigen Stammsitz des Springer-Verlages, zum Jahresende nur noch wenige redaktionelle Arbeitsplätze. Dabei verlieren die Redaktionen
Primitiver geht es kaum noch: Nicht Verstöße gegen Gesetze oder persönliches Fehlverhalten kreidet der Kreml ORF-Journalistin Maria Knips-Witting an. Sie muss einfach dran glauben, weil Wladimir Putin ihrer Regierung eins auswischen will. Es hätte auch jeden x-beliebigen anderen Korrespondenten aus
Der DJV nimmt in diesem Jahr an fünf Christopher-Street-Paraden (CSD) teil. Mitglieder & Friends sowie alle solidarischen Medienleute sind herzlich eingeladen auf unseren CSD-Wagen bzw. bei unseren Fußgruppen. Anmeldungen bitte per Mail an djv@djv.de
Der DJV nimmt in diesem Jahr an fünf Christopher-Street-Paraden (CSD) teil. Mitglieder & Friends sowie alle solidarischen Medienleute sind herzlich eingeladen auf unseren CSD-Wagen bzw. bei unseren Fußgruppen. Anmeldungen bitte per Mail an djv@djv.de
Der DJV reagiert damit auf die Abmahnung der Verbraucherzentrale NRW gegen Meta wegen geänderter Datenschutzregeln. Danach muss der Verwendung von Inhalten auf Facebook und Instagram für die KI-Programmierung aktiv widersprochen werden. Untätigkeit gilt in diesem Fall als Zustimmung. „Das ist ein Da
Einmal täglich gibt es seit gestern eine Ausgabe der ARD-Tagesschau in einfacher Sprache. Was darunter zu verstehen ist, hat ARD-aktuell-Chefredakteur Markus Bornheim so erklärt: "Mit diesem neuen Nachrichtenangebot richten wir uns an ein für uns neues Publikum, dem wir somit auch einen Zugang zu gu
Es sei nicht hinnehmbar, dass in den Tarifverhandlungen bei mehreren Sendern Einkommenssteigerungen von gerade mal zwei Prozent geboten würden, kritisiert DJV-Bundesvorsitzender Mika Beuster. Die Senderchefs sollten ihr zweitägiges Intendantentreffen am 18. und 19. Juni beim Saarländischen Rundfunk
„Unser Kollege hat recherchiert und nicht spioniert, das ist ein himmelweiter Unterschied“, sagt DJV-Bundesvorsitzender Mika Beuster. Die Ankläger werfen dem Reporter des Wall Street Journal vor, im Auftrag der CIA Informationen über Produktion und Reparatur von Rüstungsgütern in einer Fabrik im Ura
Der DJV reagiert damit auf Äußerungen der rheinland-pfälzischen Medienstaatssekretärin Heike Raab (SPD) im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Mit Blick auf den für den Herbst geplanten Reformstaatsvertrag sagt Raab, dass bei den Hörfunkwellen der ARD „eine deutliche Reduzierung mögli
Der DJV reagiert damit auf einen Bericht des Portals Meedia.de, nach dem die Madsack-Zeitungen künftig zentral vom Redaktionsnetzwerk Deutschland in Hannover erstellt werden sollen. Nach dem Bericht soll der Konzernbetriebsrat in die Überlegungen des Managements nicht eingebunden worden sein, weshal
„Endlich kommt Julian Assange auf freien Fuß. Das ist ein Riesenglück für ihn und seine Familie“, sagt DJV-Bundesvorsitzender Mika Beuster. „Der jahrelange Kampf seiner Angehörigen und vieler internationaler Journalisten- und Menschenrechtsorganisationen war erfolgreich.“ In der Nacht war gemeldet w
Der DJV reagiert damit auf eine entsprechende Ankündigung des Moskauer Außenministeriums, die Zugänge zu den Online-Portalen von 81 unabhängigen Medien westeuropäischer Staaten, darunter Spiegel, Zeit und FAZ, in Russland zu kappen. Grund seien die Verbote von Voice of Europe, Ria Nowosti und zweier
Nach Angaben der Behörde laufen derzeit sieben Kartellrechtsverfahren gegen Amazon, Microsoft, Meta, Google und Apple. Künstliche Intelligenz will das Bundeskartellamt stärker in den Blick nehmen. KI sei ein Brandbeschleuniger, den man sich sehr genau ansehen müsse, sagte Kartellamtschef Andreas Mun
Deutscher Journalisten-Verband Der DJV DJV-Gremien Fachausschüsse und Kommissionen Online Fachausschuss Online Der Fachausschuss Online berät die Gremien des DJV in allen aktuellen berufs- und tarifpolitischen Fragen, die für die Arbeit von Online-Journalist:innen von Bedeutung sind. Neben der Berat
„Ich möchte journalistische Beiträge machen, die auch mein Onkel gern sehen will“, sagte der aus Syrien stammende NDR-Reporter Sulaiman Tadmory . Der studierte Filmemacher berichtete in der zweiten Auflage der DJV-Media Hour, wie Migrant*innen in Deutschland die Medienlandschaft erleben und welche A
Die Polizei Essen rechnet nach eigenen Angaben mit bis zu 1.000 Medienvertretern. 80.000 Gegendemonstranten werden erwartet sowie einige Linksautonome. „Journalistinnen und Journalisten müssen sowohl über den AfD-Parteitag ungehindert berichten können als auch über das Geschehen außerhalb der Grugah
Der DJV Fachausschuss Chancengleichheit und Diversity lädt Journalist:innen und Medienvertreter:innen ein zur zweiten Media Hour: Prolog: Ella Schindler , Neue deutsche Medienmacher*innen Gespräch mit Nalan Sipar und Sulaiman Tadmory über Vielfalt in Berichten. Mehrsprachiger und diverser Journalism
Dass der Tarifkonflikt in ihren Sendern kein Spaß ist, dürfte den Intendanten spätestens auf dem Weg zum Saarländischen Rundfunk klar geworden sein. Empfangen wurden sie auf dem Weg zum Halberg, wo der SR residiert, von Journalistinnen und Journalisten von DJV und ver.di, die auf ihre Tarifforderung
Von der Horrornachricht waren viele überrascht. Der Madsack-Konzern will eine neue Sachsen-Redaktion schaffen, die für die Sächsische Zeitung in Dresden und die Leipziger Volkszeitung die Inhalte liefert. 170 Vollzeitstellen soll es dort geben. Hört sich eigentlich gewaltig an, doch das von dem Konz
„Malu Dreyer war stets eine engagierte und überzeugte Kämpferin für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und hat ihren Vorsitz der Rundfunkkommission der Länder sehr ernst genommen“, erklärt DJV-Bundesvorsitzender Mika Beuster. Gerade in der für die Öffentlich-Rechtlichen schwierigen Umbruchphase sei
Deutscher Journalisten-Verband Der DJV DJV-Gremien Fachausschüsse und Kommissionen Dein Engagement im DJV Fachausschüsse und Kommissionen Du bist Journalist:in aus Leidenschaft und möchtest dich für deine Branche und deine Kolleg:innen einsetzen? Dann bist du beim DJV genau richtig. Wir bieten dir n
Deutscher Journalisten-Verband Der DJV Grundsatzprogramm DJV-Grundsatzprogramm Presse und Rundfunk haben im demokratischen Staat die Aufgabe, die Staatsbürgerinnen und Staatsbürger so zu informieren, dass sie am Prozess der demokratischen Meinungs- und Willensbildung teilnehmen können. Deshalb hat d
Grund ist die in der Nacht vom slowakischen Parlament beschlossene Auflösung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks RTVS. Ministerpräsident Robert Fico begründete den Schritt damit, der Rundfunk sei voreingenommen gegen ihn. An die Stelle des RTVS soll am 1. Juli ein neuer Sender namens STVR treten, d
Was kostet Journalismus? Honorare für Audio, Video & Foto DJV-Onlinekonferenz am 1. Juli von 10.30 - 12.00 Uhr DISKUTIER MIT Was kostet Journalismus - unter dieser Frage wollen wirmit Dir und anderen darüber diskutieren, wie die Honorarstrukturen für Arbeit für Beiträge im Bereich Audio, Video & Fot
Das Hinweisgeberschutzgesetz ist die deutsche Umsetzung der EU-Whistleblowerrichtlinie in nationales Recht. Dass das deutsche Gesetz hinter dem europäischen Vorbild zurückblieb, wurde schon im Gesetzgebungsverfahren kritisiert . Aber immerhin gab es endlich einen Paragrafen, der das Whistleblowing g
Die Vorwürfe haben es in sich: „Journalistinnen von Zeit, Deutschlandfunk und Tagesspiegel erleben verstörende Vorfälle am Rande des AfD-Parteitages. Verdi und der DJV schweigen bislang zu den Angriffen“, heißt es schon im Vorspann des Berichts „Fünf Mann stürzten sich auf eine Kollegin“ aus der Sch
Alexander Schneider heißt der Journalist, der seit 30 Jahren im Beruf ist und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung schnörkellos beantwortet hat, was der Anstieg rechtsextremer Kräfte und das hohe Abschneiden der AfD bei der Europawahl mit ihm machen. "Man musste mit solchen Zahlen rechnen. Als ich es
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG) und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetaufritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung oder unserem Impressum entnehmen.
Einstellungen für die Zustimmung anpassen
Cookies
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG) und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetaufritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung oder unserem Impressum entnehmen.
Cookies
Matomo
Matomo ist ein Open-Source-Webanalyse-Tool, das seine Daten in der EU speichert und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entspricht.