Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) vertritt als Gewerkschaft und Berufsverband die berufs- und medienpolitischen Ziele und Forderungen der hauptberuflichen Journalistinnen und Journalisten aller Medien.
Engagiere dich für den Journalismus und gestalte die Zukunft deines Berufs aktiv mit! Nur gemeinsam sind wir stark! Profitiere dabei von unserem wertvollen Mitgliederservice!
Der DJV bietet seinen Mitgliedern einen umfangreichen Service - vor allem den bundeseinheitlichen Presseausweis und Rechtsberatung, aber auch einen Versicherungs-Service, das digitale DJV-Café zum Austausch, unser DJV-Mitgliedermagazin "journalist" u.v.m.
Der bundeseinheitliche Presseausweis erleichtert dir als Journalist:in, deine hauptberufliche journalistische Tätigkeit gegenüber Behörden, Veranstaltern, Unternehmen oder Organisationen nachzuweisen.
Egal ob du frei oder festangestellt bist, Bild- oder Online-Journalist:in, bei Rundfunk oder Zeitung im Einsatz, für eine Nachrichtenagentur oder in der PR tätig - wir setzen uns für deine faire Bezahlung und gesunde Arbeitsbedingungen ein!
Ob die Wahrung der Pressefreiheit oder der Urheberrechte - als Europas größte Journalist:innen-Organisation vertreten wir die Interessen der Journalist:innen in Deutschland auch gegenüber der Politik.
Erhalte einmal pro Woche kostenfrei die DJV-news und bleibe damit stets informiert über die wichtigsten Ereignisse im Journalismus sowie DJV-Events, Weiterbildungsangebote u.v.m.
Ob Verbandstag, Digitalkonferenz, Podiumsdiskussionen oder Webinare - hier findest du spannende DJV-Veranstaltungen, organisiert vom DJV-Bundesverband oder den DJV-Landesverbänden.
Noch nie war der Verlag eigener Bücher so einfach, und inzwischen können Journalisten auch Bücher für andere ohne Aufwand anbieten. Gedruckt oder elektronisch, auf großen Online-Marktplätzen, in der klassischen Buchhandlungen oder auch nur im kleinen Webshop, alles ist möglich. In diesem interaktive
Noch nie war der Verlag eigener Bücher so einfach, und inzwischen können Journalisten auch Bücher für andere ohne Aufwand anbieten. Gedruckt oder elektronisch, auf großen Online-Marktplätzen, in der klassischen Buchhandlungen oder auch nur im kleinen Webshop, alles ist möglich. In diesem interaktive
Journalisten haben rechtliche Ansprüche aus Auskunft von Behörden. In vielen Fällen können sie sogar im Eilverfahren gerichtlich durchgesetzt werden. Zu den Grundlagen gehören die Landespressegesetze, Informationsfreiheitsgesetze, Verbraucher- und Umweltinformationsgesetze und Einzelregelungen in an
Journalisten haben rechtliche Ansprüche aus Auskunft von Behörden. In vielen Fällen können sie sogar im Eilverfahren gerichtlich durchgesetzt werden. Zu den Grundlagen gehören die Landespressegesetze, Informationsfreiheitsgesetze, Verbraucher- und Umweltinformationsgesetze und Einzelregelungen in an
Für den diesjährigen DJV-Journalistinnenkongress FRAU MACHT MEDIEN am 12./13. März 2016 in Köln nehmen wir noch Anmeldungen entgegen. Wir freuen uns, dass Henriette Reker, die Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, am Samstag, 12. März, ein Grußwort halten wird. Außerdem konnten wir die Bloggerin und M
Immer mehr Menschen arbeiten heute als Freiberufler. Dabei ist es für jeden freien Journalisten oder PR-Berater unabdingbar, die Eigenreputation voran zu treiben, sich online wie offline klug zu vernetzen, sich mit seinen Dienstleistungen zu positionieren und gezielt Aufmerksamkeit zu erlangen. Das
Immer mehr Menschen arbeiten heute als Freiberufler. Dabei ist es für jeden freien Journalisten oder PR-Berater unabdingbar, die Eigenreputation voran zu treiben, sich online wie offline klug zu vernetzen, sich mit seinen Dienstleistungen zu positionieren und gezielt Aufmerksamkeit zu erlangen. Das
Aus aktuellem Anlass gab es im Programm des DJV-Journalistinnenkongresses FRAU MACHT MEDIEN am 12./13. März 2016 in Köln eine Änderung: Die Podiumsdiskussion am Samstag, 12. März, hat nun das Thema: "PROVOKATION: Das Frauenbild in Deutschland im Spannungsfeld von Sexismus, Flüchtlingspolitik und Med
Nicht zu beneiden um ihre unfreiwillige Bekanntheit ist eine freie Journalistin, die kürzlich in einem niederländischen Sender über die Ausrichtung der deutschen Rundfunkanstalten sprach. Die freie Mitarbeiterin des Westdeutschen Rundfunk (WDR) sprach vor einem Hörerpublikum, das ein ganz anderes Sy
Noch nie war der Verlag eigener Bücher so einfach, und inzwischen können Journalisten auch Bücher für andere ohne Aufwand anbieten. Gedruckt oder elektronisch, auf großen Online-Marktplätzen, in der klassischen Buchhandlungen oder auch nur im kleinen Webshop, alles ist möglich. In diesem interaktive
Noch nie war der Verlag eigener Bücher so einfach, und inzwischen können Journalisten auch Bücher für andere ohne Aufwand anbieten. Gedruckt oder elektronisch, auf großen Online-Marktplätzen, in der klassischen Buchhandlungen oder auch nur im kleinen Webshop, alles ist möglich. In diesem interaktive
Wordpress ist das unproblematische und kostenlose Redaktionssystem für Internetseiten vom Blog bis zum Vereinsauftritt. Angeblich wird schon ein Viertel aller Blogs und blogähnlichen Internetauftritte mit Wordpress betrieben - aber auch Großverlage setzen mittlerweile auf das System. In unserem Webi
Wordpress ist das unproblematische und kostenlose Redaktionssystem für Internetseiten vom Blog bis zum Vereinsauftritt. Angeblich wird schon ein Viertel aller Blogs und blogähnlichen Internetauftritte mit Wordpress betrieben - aber auch Großverlage setzen mittlerweile auf das System. In unserem Webi
Wenn freie Journalisten Beiträge an Redaktionen liefern, bleibt stets die Frage: Kann ich den Beitrag auch noch woanders verwerten, bei anderen Kunden zumindest, die ein anderes Zielpublikum haben als der erste Abnehmer? Die Frage, welche Rechte an einem journalistischen Beitrag entstehen und vergeh
Wenn freie Journalisten Beiträge an Redaktionen liefern, bleibt stets die Frage: Kann ich den Beitrag auch noch woanders verwerten, bei anderen Kunden zumindest, die ein anderes Zielpublikum haben als der erste Abnehmer? Die Frage, welche Rechte an einem journalistischen Beitrag entstehen und vergeh
Wordpress ist das unproblematische Redaktionssystem für Internetseiten vom Blog bis zum Vereinsauftritt. In unserem Webinar schauen wir uns die Funktionen von Wordpress an und richten gleichzeitig unsere Seiten ein. Sofern ein/e Teilnehmer/in Probleme hat, besteht die Möglichkeit, dass der Referent
Wordpress ist das unproblematische Redaktionssystem für Internetseiten vom Blog bis zum Vereinsauftritt. In unserem Webinar schauen wir uns die Funktionen von Wordpress an und richten gleichzeitig unsere Seiten ein. Sofern ein/e Teilnehmer/in Probleme hat, besteht die Möglichkeit, dass der Referent
Seit über 5 Jahren gibt es mit dem DJV-Bildportal die kostengünstige Lösung für den digitalen Verkauf von Fotos. Es wird das Vertriebsmodell vorgestellt, die Funktionen der Website und der Workflow von Upload bis zur Verschlagwortung. Das Webinar informiert über Konzept, Funktionsweise von der Versc
Seit über 5 Jahren gibt es mit dem DJV-Bildportal die kostengünstige Lösung für den digitalen Verkauf von Fotos. Es wird das Vertriebsmodell vorgestellt, die Funktionen der Website und der Workflow von Upload bis zur Verschlagwortung. Das Webinar informiert über Konzept, Funktionsweise von der Versc
Seit über 5 Jahren gibt es mit dem DJV-Bildportal die kostengünstige Lösung für den digitalen Verkauf von Fotos. Es wird das Vertriebsmodell vorgestellt, die Funktionen der Website und der Workflow von Upload bis zur Verschlagwortung. Offen auch für Nichtmitglieder, allerdings Hinweis: Für die Nutzu
Seit über 5 Jahren gibt es mit dem DJV-Bildportal die kostengünstige Lösung für den digitalen Verkauf von Fotos. Es wird das Vertriebsmodell vorgestellt, die Funktionen der Website und der Workflow von Upload bis zur Verschlagwortung. Offen auch für Nichtmitglieder, allerdings Hinweis: Für die Nutzu
Welche Geschäftsideen gibt es für die Gründung eigener (Online-)Medien? Rahmenbedingungen sind für die Gründung eigener Medien zu beachten? Freie Journalisten, die ein eigenes Medium aufbauen wollen, sei es die selbst herausgegebene (Print-/Tablet-)Zeitschrift oder ein Online-Medium, müssen rechtlic
Welche Geschäftsideen gibt es für die Gründung eigener (Online-)Medien? Rahmenbedingungen sind für die Gründung eigener Medien zu beachten? Freie Journalisten, die ein eigenes Medium aufbauen wollen, sei es die selbst herausgegebene (Print-/Tablet-)Zeitschrift oder ein Online-Medium, müssen rechtlic
Hinweis: Das Webinar war ursprünglich für den 1.10. vorgesehen und muss leider wegen einer Terminproblematik auf den 30.9. vorverlegt werden! Mitglieder, die den 30.9. nicht schaffen, können die Aufzeichnung anfordern. Welche Geschäftsideen gibt es für die Gründung eigener (Online-)Medien? Rahmenbed
Hinweis: Das Webinar war ursprünglich für den 1.10. vorgesehen und muss leider wegen einer Terminproblematik auf den 30.9. vorverlegt werden! Mitglieder, die den 30.9. nicht schaffen, können die Aufzeichnung anfordern. Welche Geschäftsideen gibt es für die Gründung eigener (Online-)Medien? Rahmenbed
Noch nie war der Verlag eigener Bücher so einfach, und inzwischen können Journalisten auch Bücher für andere ohne Aufwand anbieten. Gedruckt oder elektronisch, auf großen Online-Marktplätzen, in der klassischen Buchhandlungen oder auch nur im kleinen Webshop, alles ist möglich. In diesem interaktive
Noch nie war der Verlag eigener Bücher so einfach, und inzwischen können Journalisten auch Bücher für andere ohne Aufwand anbieten. Gedruckt oder elektronisch, auf großen Online-Marktplätzen, in der klassischen Buchhandlungen oder auch nur im kleinen Webshop, alles ist möglich. In diesem interaktive
Noch nie war der Verlag eigener Bücher so einfach, und inzwischen können Journalisten auch Bücher für andere ohne Aufwand anbieten. Gedruckt oder elektronisch, auf großen Online-Marktplätzen, in der klassischen Buchhandlungen oder auch nur im kleinen Webshop, alles ist möglich. In diesem interaktive
Noch nie war der Verlag eigener Bücher so einfach, und inzwischen können Journalisten auch Bücher für andere ohne Aufwand anbieten. Gedruckt oder elektronisch, auf großen Online-Marktplätzen, in der klassischen Buchhandlungen oder auch nur im kleinen Webshop, alles ist möglich. In diesem interaktive
Journalisten haben rechtliche Ansprüche aus Auskunft von Behörden. In vielen Fällen können sie sogar im Eilverfahren gerichtlich durchgesetzt werden. Zu den Grundlagen gehören die Landespressegesetze, Informationsfreiheitsgesetze, Verbraucher- und Umweltinformationsgesetze und Einzelregelungen in an
Journalisten haben rechtliche Ansprüche aus Auskunft von Behörden. In vielen Fällen können sie sogar im Eilverfahren gerichtlich durchgesetzt werden. Zu den Grundlagen gehören die Landespressegesetze, Informationsfreiheitsgesetze, Verbraucher- und Umweltinformationsgesetze und Einzelregelungen in an
Das Einkommen freier Journalisten hängt ganz entscheidend davon ab, wie sie mit ihrem Urheberrecht umgehen (können). In unserem Webinar geht es darum, wann und wie ein Urheberrecht überhaupt entsteht, welchen Umfang es hat, wie sich Freie mit den richtigen Formulierungen juristisch gegen Rechte-Klau
Das Einkommen freier Journalisten hängt ganz entscheidend davon ab, wie sie mit ihrem Urheberrecht umgehen (können). In unserem Webinar geht es darum, wann und wie ein Urheberrecht überhaupt entsteht, welchen Umfang es hat, wie sich Freie mit den richtigen Formulierungen juristisch gegen Rechte-Klau
Das Einkommen freier Journalisten hängt ganz entscheidend davon ab, wie sie mit ihrem Urheberrecht umgehen (können). In unserem Webinar geht es darum, wann und wie ein Urheberrecht überhaupt entsteht, welchen Umfang es hat, wie sich Freie mit den richtigen Formulierungen juristisch gegen Rechte-Klau
Das Einkommen freier Journalisten hängt ganz entscheidend davon ab, wie sie mit ihrem Urheberrecht umgehen (können). In unserem Webinar geht es darum, wann und wie ein Urheberrecht überhaupt entsteht, welchen Umfang es hat, wie sich Freie mit den richtigen Formulierungen juristisch gegen Rechte-Klau
Rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des deutschen Auslandssenders sind in Berlin am Freitag zu einer spontanen „Informationsveranstaltung“ zusammengekommen, um gegen das Angebot der Geschäftsleitung in der aktuellen Tarifrunde zu protestieren. Die Veranstaltung wurde vom JVBB in Zusammenarbeit
Lustreise oder notwendiges Informationsinstrument? Pressereisen sind zweifellos eine Königsdisziplin der PR. Schon immer stand aber auch der Vorwurf der Vorteilsgewährung im Raum. Mittlerweile kommt ein ganz praktisches Problem hinzu: Das Instrument funktioniert nicht mehr wie früher. Die Pressestel
Lustreise oder notwendiges Informationsinstrument? Pressereisen sind zweifellos eine Königsdisziplin der PR. Schon immer stand aber auch der Vorwurf der Vorteilsgewährung im Raum. Mittlerweile kommt ein ganz praktisches Problem hinzu: Das Instrument funktioniert nicht mehr wie früher. Die Pressestel
Der DJV bittet seine Mitglieder, die als Freie an Rundfunkanstalten tätig sind, für die Verbesserung ihrer Situation in der Arbeitslosenversicherung einzutreten. Konkret geht es um die Regelungen zur kurzen Anwartschaftszeit in der Arbeitslosenversicherung, bei der ein Anspruch auf Arbeitslosengeld
Zukunftsthemen wie Existenzgründung, Management- und Technikkompetenzen sind heutzutage unabdingbar für eine Ausbildung, die auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Grundlage der Ausbildung soll natürlich die journalistische Kernkompetenz bleiben. Da jedoch immer mehr Journalistinnen und Journalist
Das Internet stellt zunehmend klassische Geschäftsmodelle für journalistische Inhalte in Frage. Vor dem Hintergrund sinkender Erlöse auf vielen Leser- und Werbemärkten wurden im Berliner Funkhaus des Deutschlandradios Stiftungs- und Genossenschaftsmodelle erörtert. Auf der Tagesordnung der von Werne
Das Schicksal kennt keine Benimmregeln. Krankheit, Unfall, Tod - sie kommen immer zur Unzeit und reißen ganze Familien ins Unglück. Gerade Freie und ihre Angehörigen sind besonders gefährdet, weil sie anders als Angestellte in keinerlei "automatischen" Versicherungssystemen sind, sondern sich um all
Das Schicksal kennt keine Benimmregeln. Krankheit, Unfall, Tod - sie kommen immer zur Unzeit und reißen ganze Familien ins Unglück. Gerade Freie und ihre Angehörigen sind besonders gefährdet, weil sie anders als Angestellte in keinerlei "automatischen" Versicherungssystemen sind, sondern sich um all
Von Patrick Wiermer „Das wissen nur Hellseher“, sagen die Floskelwolke-Macher Sebastian Pertsch und Udo Stiehl. Die Floskelwolke erfasst Sprachschludereien wie „aller Zeiten“, macht sie sichtbar und erklärt, warum die Begriffe ungenau oder unpassend sind. Der Antrieb von Pertsch und Stiehl für ihr P
Immer mehr Journalistinnen und Journalisten wagen sich an ein StartUp, die Gründung eines eigenen Betriebs mit besonderem, oft innovativen Geschäftskonzept. Dafür gibt es sogar eigene Fördertöpfe und eine ganze Szene von Finanzierungsmöglichkeiten. Was ist bei Anträgen zu beachten, wie muss ich mich
Immer mehr Journalistinnen und Journalisten wagen sich an ein StartUp, die Gründung eines eigenen Betriebs mit besonderem, oft innovativen Geschäftskonzept. Dafür gibt es sogar eigene Fördertöpfe und eine ganze Szene von Finanzierungsmöglichkeiten. Was ist bei Anträgen zu beachten, wie muss ich mich
Die Gewinner des Wettbewerbs „Junge Menschen erzählen Geschichte“ unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und mit dem DJV als Kooperationspartner bloggen zum Tag der Deutschen Einheit aus Frankfurt/M. Auf der Seite einheits-blog.de finden sich die Eindrücke der
Von Michaela Skott Einige Fragen, unter anderem gestellt von Moderatorin Andrea Hansen, die nach eigener Aussage das lineare Fernsehen mit dem Kauf ihres ersten Festplattenrekorders abgeschafft hat, konnten dennoch ergiebig erörtert werden. Clas Dammann für heute+ und ein diskutierfreudiger Christop
Als einer der Hauptredner forderte DJV Bundesvorstandsmitglied Wolfgang Grebenhof einen besseren arbeitsrechtlichen Schutz für Angestellte und die Durchsetzbarkeit einer angemessenen Vergütung für Freie. Da immer weniger Kollegen und Kolleginnen von Tarifbedingungen profitieren könnten, sollten sich
Von Patrick Wiermer Diese beiden Beispiele sind vermutlich die bekanntesten Hoaxes (frei übersetzt mit „Falschmeldungen“) im Internet. Sie sind fast so alt wie das Internet selbst. Oft sind es die immergleichen Geschichten, bei denen nur Namen, Funktionen und Nationalitäten ausgetauscht werden. Seit
Spätestens seit dem NSA-Skandal sollten wir Journalisten überlegen, wie unbekümmert wir uns im Netz bewegen können. Datenschutz ist dabei unverzichtbar, sei es, um unsere Informanten zu schützen oder unsere Privatsphäre, um nicht Opfer von Anfeindungen und Hetzkampagnen zu werden – was in Zeiten von
Gestern auf den Docks, heute auf LinkedIn: Untypische Arbeiter im 21. Jahrhundert Freie Journalisten sind für die Europäische Kommission Unternehmer, und für diese gilt der freie Wettbewerb. Wer sich für die Honorare und Verträge von Freien einsetzt, verstößt aus Warte der Kommission daher gegen das
Das klassische DJV-Gründungswebinar mit neuer Formel. Gründung II - "Recht & Co": Rechtsformen, Künstlersozialkasse, Versicherungen bei der Rundfunkanstalt, Gründungszuschuss, Einstiegsgeld, freiwillige Arbeitslosenversicherung, Absicherung, Versicherung gegen Schäden durch Berichterstattung (Vermög
Das klassische DJV-Gründungswebinar mit neuer Formel. Gründung II - "Recht & Co": Rechtsformen, Künstlersozialkasse, Versicherungen bei der Rundfunkanstalt, Gründungszuschuss, Einstiegsgeld, freiwillige Arbeitslosenversicherung, Absicherung, Versicherung gegen Schäden durch Berichterstattung (Vermög
Das klassische DJV-Gründungswebinar mit neuer Formel. Gründung I - Marktchancen, Medienbereichen, Einkommen, Konzeption, Vermarktung. In Teil II geht es dann um rechtliche Rahmenbedingungen . Referent: Michael Hirschler, DJV Kostenlos für Existenzgründer (DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder)
Das klassische DJV-Gründungswebinar mit neuer Formel. Gründung I - Marktchancen, Medienbereichen, Einkommen, Konzeption, Vermarktung. In Teil II geht es dann um rechtliche Rahmenbedingungen . Referent: Michael Hirschler, DJV Kostenlos für Existenzgründer (DJV-Mitglieder und Nichtmitglieder)
Das klassische DJV-Gründungswebinar mit neuer Formel. Gründung II - "Recht & Co": Rechtsformen, Künstlersozialkasse, Versicherungen bei der Rundfunkanstalt, Gründungszuschuss, Einstiegsgeld, freiwillige Arbeitslosenversicherung, Absicherung, Versicherung gegen Schäden durch Berichterstattung (Vermög
Das klassische DJV-Gründungswebinar mit neuer Formel. Gründung II - "Recht & Co": Rechtsformen, Künstlersozialkasse, Versicherungen bei der Rundfunkanstalt, Gründungszuschuss, Einstiegsgeld, freiwillige Arbeitslosenversicherung, Absicherung, Versicherung gegen Schäden durch Berichterstattung (Vermög
Geld vom Staat – Finanzierungshilfen für Existenzgründer und Unternehmer von der KfW Bankengruppe. Daniela Korte, Referentin im Vertrieb der KfW-Bankengruppe, informiert über die verschiedenen Förderprogramme ihres Hauses. KfW-Gründerkredit und das Gründercoaching Deutschland sind hierbei die wichti
Geld vom Staat – Finanzierungshilfen für Existenzgründer und Unternehmer von der KfW Bankengruppe. Daniela Korte, Referentin im Vertrieb der KfW-Bankengruppe, informiert über die verschiedenen Förderprogramme ihres Hauses. KfW-Gründerkredit und das Gründercoaching Deutschland sind hierbei die wichti
Am 2. und 3. September finden erstmalig DJV-Selbstverlags-Tage statt. An zwei Tagen geht es online - per Webinartechnik - um das Thema Selbstverlag. Selbstverlag, das kann die Herausgabe eigener Bücher sein oder auch ein Kleinverlag, in denen Bücher von anderen herausgegeben werden. Für Journalisten
Am 2. und 3. September finden erstmalig DJV-Selbstverlags-Tage statt. An zwei Tagen geht es online - per Webinartechnik - um das Thema Selbstverlag. Selbstverlag, das kann die Herausgabe eigener Bücher sein oder auch ein Kleinverlag, in denen Bücher von anderen herausgegeben werden. Für Journalisten
Der Selbstverlag ist heute eine Sache von wenigen Minuten Aufwand. Mit wenigen Mausklicks finden sich Bücher - sowohl eBooks wie auch Printexemplare - in den großen Onlineshops und den Verzeichnissen der Buchbranche. Die Produktion von Bücher ist absolut einfach - über Angebote wie vonjournalisten.d
Der Selbstverlag ist heute eine Sache von wenigen Minuten Aufwand. Mit wenigen Mausklicks finden sich Bücher - sowohl eBooks wie auch Printexemplare - in den großen Onlineshops und den Verzeichnissen der Buchbranche. Die Produktion von Bücher ist absolut einfach - über Angebote wie vonjournalisten.d
eBooks produzieren geht ganz einfach, meint die freie Journalistin Bettina Blass . Sie experimentiert gerne mit neuen digitalen Angeboten und zeigt in unserem Webinar, wie die Buchproduktion aus eigener Hand im digitalen Zeitalter abläuft. Sie zeigt die praktischen Arbeitsabläufe, macht aber auch au
eBooks produzieren geht ganz einfach, meint die freie Journalistin Bettina Blass . Sie experimentiert gerne mit neuen digitalen Angeboten und zeigt in unserem Webinar, wie die Buchproduktion aus eigener Hand im digitalen Zeitalter abläuft. Sie zeigt die praktischen Arbeitsabläufe, macht aber auch au
Am 2. und 3. September finden erstmalig DJV-Selbstverlags-Tage statt. An zwei Tagen geht es online - per Webinartechnik - um das Thema Selbstverlag - englischer Begriff Selfpublishing. Selbstverlag, das kann die Herausgabe eigener Bücher sein oder auch ein Kleinverlag, in denen Bücher von anderen he
Am 2. und 3. September finden erstmalig DJV-Selbstverlags-Tage statt. An zwei Tagen geht es online - per Webinartechnik - um das Thema Selbstverlag - englischer Begriff Selfpublishing. Selbstverlag, das kann die Herausgabe eigener Bücher sein oder auch ein Kleinverlag, in denen Bücher von anderen he
Am 2. und 3. September finden erstmalig DJV-Selbstverlags-Tage statt. An zwei Tagen geht es online - per Webinartechnik - um das Thema Selbstverlag. Matthias Matting und Selfpublishing / Selbstverlag - das ist eigentlich synonym. Der Autor der Selfpublisherbibel nimmt zwar nicht in Anspruch, der deu
Am 2. und 3. September finden erstmalig DJV-Selbstverlags-Tage statt. An zwei Tagen geht es online - per Webinartechnik - um das Thema Selbstverlag. Matthias Matting und Selfpublishing / Selbstverlag - das ist eigentlich synonym. Der Autor der Selfpublisherbibel nimmt zwar nicht in Anspruch, der deu
Freelancer in der Google-, Facebook- und Uber-Economy. Chancen, Probleme und Strategien für Freie am Beispiel USA. Der Markt und die Abläufe in der Wirtschaft wandeln sich rasant: Auftrags-Plattformen ersetzen die traditionelle Telefonakquise, der "Mechanische Türke" (Mechanical Turk, mturk.com ) ve
Freelancer in der Google-, Facebook- und Uber-Economy. Chancen, Probleme und Strategien für Freie am Beispiel USA. Der Markt und die Abläufe in der Wirtschaft wandeln sich rasant: Auftrags-Plattformen ersetzen die traditionelle Telefonakquise, der "Mechanische Türke" (Mechanical Turk, mturk.com ) ve
Junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren können sich bis zum 13. September 2015 mit einem journalistischen Beitrag bewerben – von Texten und Reportagen über Video- bis hin zu Audio-Beiträgen ist jede Art der Einreichung gestattet und erwünscht. Die Aufgabenstellung besteht darin, das Thema „Gr
Bereits jetzt hat eine große Zahl von Journalisten und Bloggern den offenen Brief unterzeichnet, der die Einstellungen der Ermittlungen gegen Markus Beckedahl, Andre Meister und die Quelle(n) von netzpolitik.org fordert. "Die Ermittlungen gegen die Redaktion Netzpolitik.org und ihrer unbekannten Que
eBooks bzw. Tablet Publishing / iPad-Magazine Alles redet gerade über neue Geschäftsmodelle für Freie - und dies ist definitiv eins. Freie Journalisten können eMagazine selbst produzieren, ohne Umweg über einen Verlag - und damit Geld verdienen. Das jedenfalls ist die Erfahrung von Hans-Werner Rodri
eBooks bzw. Tablet Publishing / iPad-Magazine Alles redet gerade über neue Geschäftsmodelle für Freie - und dies ist definitiv eins. Freie Journalisten können eMagazine selbst produzieren, ohne Umweg über einen Verlag - und damit Geld verdienen. Das jedenfalls ist die Erfahrung von Hans-Werner Rodri
Marktchancen, (Online-)Marketing, Arbeitsbereiche, Künstlersozialkasse, Gründungszuschuss, Einstiegsgeld, freiwillige Arbeitslosenversicherung, Absicherung, Versicherung gegen Schäden durch Berichterstattung (Vermögensschadenhaftpflicht), Finanzhilfen, Steuern Referent: Michael Hirschler, DJV Auch f
Marktchancen, (Online-)Marketing, Arbeitsbereiche, Künstlersozialkasse, Gründungszuschuss, Einstiegsgeld, freiwillige Arbeitslosenversicherung, Absicherung, Versicherung gegen Schäden durch Berichterstattung (Vermögensschadenhaftpflicht), Finanzhilfen, Steuern Referent: Michael Hirschler, DJV Auch f
Frei als Journalist/in im Ausland arbeiten - das verlangt Vorbereitung auch bei Versicherungen. Die normale Urlaubskrankenversicherung genügt hier nicht, sondern ein möglichst umfassender und langfristiger Schutz ist erforderlich. Was gilt für Policen, die einen Rücktransport bei Erkrankung versprec
Frei als Journalist/in im Ausland arbeiten - das verlangt Vorbereitung auch bei Versicherungen. Die normale Urlaubskrankenversicherung genügt hier nicht, sondern ein möglichst umfassender und langfristiger Schutz ist erforderlich. Was gilt für Policen, die einen Rücktransport bei Erkrankung versprec
Wenn Freie mit dem Auto unterwegs sind, dann können sie einiges erleben. Die Kfz-Versicherung ist ein ordentlicher Kostenblock im Journalistenbüro. Welche Features sollte eine Versicherung bieten, was gilt für Zusatzausstattungen und weitere Fahrer? Helge Kühl ist der Versicherungsmakler der DJV-Ver
Wenn Freie mit dem Auto unterwegs sind, dann können sie einiges erleben. Die Kfz-Versicherung ist ein ordentlicher Kostenblock im Journalistenbüro. Welche Features sollte eine Versicherung bieten, was gilt für Zusatzausstattungen und weitere Fahrer? Helge Kühl ist der Versicherungsmakler der DJV-Ver
Freie Journalisten sind überwiegend auf Altersarmut abonniert. Das liegt nicht am deutschen Rentenversicherungssystem, das trotz einiger Schwächen weltweit durchaus zu den komfortabelsten Systemen gehört. Der Grund ist einfach: Freie zahlen zu wenig in die "Rente" ein. Eine zusätzliche private Vorso
Freie Journalisten sind überwiegend auf Altersarmut abonniert. Das liegt nicht am deutschen Rentenversicherungssystem, das trotz einiger Schwächen weltweit durchaus zu den komfortabelsten Systemen gehört. Der Grund ist einfach: Freie zahlen zu wenig in die "Rente" ein. Eine zusätzliche private Vorso
Wer so umtriebig wie freie Journalisten ist, kommt mit vielen Dingen und Leuten in Kontakt. Manchmal kommen Freie ihren Kontakten zu nahe: Die chinesische Vase im Museum ist beim Dreh leider umgefallen und kostet schlappe 20.000 Euro. Die Privathaftpflichtversicherung bekommt spitz, dass der Unfall
Wer so umtriebig wie freie Journalisten ist, kommt mit vielen Dingen und Leuten in Kontakt. Manchmal kommen Freie ihren Kontakten zu nahe: Die chinesische Vase im Museum ist beim Dreh leider umgefallen und kostet schlappe 20.000 Euro. Die Privathaftpflichtversicherung bekommt spitz, dass der Unfall
Der digitale Selbstverlag, eine Illusion für Leute, die keine Verlage für ihre Werke finden? Oder ein normaler Vertriebsweg im 21. Jahrhundert? Die Frage lautet: Welches Selbstverständnis, welche Herangehensweise benötigen Selbstverleger. Wo ihre Chancen liegen, ist längst keine Theorie mehr. Es gib
Der digitale Selbstverlag, eine Illusion für Leute, die keine Verlage für ihre Werke finden? Oder ein normaler Vertriebsweg im 21. Jahrhundert? Die Frage lautet: Welches Selbstverständnis, welche Herangehensweise benötigen Selbstverleger. Wo ihre Chancen liegen, ist längst keine Theorie mehr. Es gib
Welche Rahmenbedingungen sind für die Gründung eigener (Online-)Medien zu beachten? Freie Journalisten, die ein eigenes Medium aufbauen wollen, sei es die selbst herausgegebene (Print-/Tablet-)Zeitschrift oder ein Online-Medium, müssen rechtliche Rahmenbedingungen beachten. Unser Webinar soll die wi
Welche Rahmenbedingungen sind für die Gründung eigener (Online-)Medien zu beachten? Freie Journalisten, die ein eigenes Medium aufbauen wollen, sei es die selbst herausgegebene (Print-/Tablet-)Zeitschrift oder ein Online-Medium, müssen rechtliche Rahmenbedingungen beachten. Unser Webinar soll die wi
In einer bereits auf den 30. Juni 2015 datierten "Konzernrichtlinie Beschäftigung freier Mitarbeiter" werden den Redaktionen detaillierte Vorgaben gemacht, unter welchen Bedingungen freie Mitarbeiter beschäftigt werden dürfen. In der Richtlinie sind Fragebögen zu den Umständen der Beschäftigung enth
Das klassische DJV-Gründungswebinar mit neuer Formel. Gründung II - "Recht & Co": Rechtsformen, Künstlersozialkasse, Versicherungen bei der Rundfunkanstalt, Gründungszuschuss, Einstiegsgeld, freiwillige Arbeitslosenversicherung, Absicherung, Versicherung gegen Schäden durch Berichterstattung (Vermög
Das klassische DJV-Gründungswebinar mit neuer Formel. Gründung II - "Recht & Co": Rechtsformen, Künstlersozialkasse, Versicherungen bei der Rundfunkanstalt, Gründungszuschuss, Einstiegsgeld, freiwillige Arbeitslosenversicherung, Absicherung, Versicherung gegen Schäden durch Berichterstattung (Vermög
Wordpress ist das sympatische Redaktionssystem, mit dem Inhalte unkompliziert in Internet gestellt werden können, per Browser, Handy oder sogar per Mail oder Tweet. Für Journalistinnen und Journalisten ist es das System erster Wahl. Schon lange ist es nicht mehr "nur" ein Blog-System, sondern wird v
Wordpress ist das sympatische Redaktionssystem, mit dem Inhalte unkompliziert in Internet gestellt werden können, per Browser, Handy oder sogar per Mail oder Tweet. Für Journalistinnen und Journalisten ist es das System erster Wahl. Schon lange ist es nicht mehr "nur" ein Blog-System, sondern wird v
Social Media für Profis: Twitter, Facebook, LinkedIn, Pinterest & Co kennen Sie, aber mit welchen Tools arbeiten Profis, um (automatisch) mehr Follower zu gewinnnen, Veränderungen in beobachteten Accounts zu erkennen und Rückschlüsse aus der Präsenz von Personen in Social Media zu ziehen? Anika Okje
Social Media für Profis: Twitter, Facebook, LinkedIn, Pinterest & Co kennen Sie, aber mit welchen Tools arbeiten Profis, um (automatisch) mehr Follower zu gewinnnen, Veränderungen in beobachteten Accounts zu erkennen und Rückschlüsse aus der Präsenz von Personen in Social Media zu ziehen? Anika Okje
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG) und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetaufritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung oder unserem Impressum entnehmen.
Einstellungen für die Zustimmung anpassen
Cookies
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TDDDG) und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetaufritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TDDDG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung oder unserem Impressum entnehmen.
Cookies
Matomo
Matomo ist ein Open-Source-Webanalyse-Tool, das seine Daten in der EU speichert und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entspricht.