Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb
Der DJV für mehr Diversität im Journalismus

Chancengleichheit

Der DJV für mehr Diversität im Journalismus

Der DJV auf dem CSD

Für Chancengleichheit & Diversity

Der DJV auf dem CSD

Mehr Infos hier!
CSD

DJV

Für mehr Vielfalt in der Medienlandschaft

Der DJV setzt sich für eine Medienlandschaft ein, die die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegelt und eine inklusive Berichterstattung fördert. Der DJV engagiert sich aktiv dafür, Journalist:innen mit verschiedenen Hintergründen zu unterstützen und zu fördern. Wir bieten Ressourcen, Fortbildungen und Vernetzungsmöglichkeiten, um eine inklusive Branche zu schaffen, in der alle Stimmen gehört werden.

Unser Fachausschuss Chancengleichheit und Diversity setzt dafür wichtige Akzente innerhalb und außerhalb des DJV.

Warum ist Diversität im Journalismus wichtig?

Ausgewogenere Berichterstattung

Eine divers zusammengesetzte Redaktion kann dazu beitragen, Stereotype und Vorurteile in der Berichterstattung zu minimieren. Journalist:innen mit unterschiedlichen Hintergründen sind besser in der Lage, kulturelle Sensibilität zu zeigen und komplexe Themen aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.

Glaubwürdigkeit und Vertrauen stiftend

Wenn Journalist:innen mit unterschiedlichen Hintergründen und Identitäten an der Berichterstattung beteiligt sind, kann dies das Vertrauen der Öffentlichkeit stärken. Menschen halten Medien eher für glaubwürdig, wenn sie sich in den veröffentlichten Inhalten wiedererkennen und verschiedene Perspektiven vertreten sind.

Mehr Innovationskraft und Kreativität

Divers zusammengesetzte Teams fördern Innovation und Kreativität. Unterschiedliche Hintergründe und Erfahrungen führen zu vielfältigen Denkansätzen, die dazu beitragen können, innovative Ideen für die Berichterstattung, Erzählformen und multimediale Darstellungen zu entwickeln.

Bessere Repräsentation der diversen Gesellschaft

Eine diverse Gruppe von Journalist:innen spiegelt die Vielfalt der Gesellschaft wider. Das bedeutet, dass unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Standpunkte in den Nachrichten vertreten sind. Eine ausgewogene Berichterstattung hilft, Vorurteile zu vermeiden und eine realistischere Darstellung von Ereignissen und Themen zu schaffen.

Breiteres Themenspektrum

Diversität im Journalismus trägt dazu bei, dass ein breites Spektrum von Themen behandelt wird, die für verschiedene Gemeinschaften relevant sind. Dazu gehören häufig Themen, die in den Massenmedien vernachlässigt werden, aber für bestimmte Bevölkerungsgruppen von großer Relevanz sind.

Vielfalt an Stimmen und Meinungen

Mehr Diversität im Journalismus führt zu einer größeren Vielfalt an Stimmen und Meinungen. Dies fördert eine umfassendere Berichterstattung und ermöglicht, eine Vielzahl von Standpunkten zu beleuchten. Dadurch wird eine lebendige öffentliche Debatte gefördert und die Leser:innen erhalten

Der DJV auf dem CSD

Mitglieder & Friends sowie alle solidarischen Medienleute sind herzlich eingeladen, am Christopher-Street-Day auf unserem Wagen bzw. mit unseren Fußgruppen für mehr Diversität zu demonstrieren!

 

DJV-Media-Hour

In der jährlich stattfindenden Media Hour bieten wir Journalistinnen und Journalisten mittags eine Stunde die Möglichkeit an, sich online zu Themen rund um Diversität, Chancengleichheit und Gleichberechtigung auszutauschen und laden dazu prominente Gäste ein.

Thema Inklusion

Medienschaffende mit Behinderung sind für jede Redaktion eine Bereicherung, da sie andere Perspektiven in den Redaktionsalltag bringen. Dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und den SOZIALHELDEN mit ihrem Projekt Leidmedien.de ist es ein Anliegen, behinderten Menschen den Zugang zum Journalismus zu erleichtern und seitens der Personalent­scheider:innen Vorurteile abzubauen. Diversität ist ein wich­tiger Bestandteil einer funktionierenden demokratischen Gesellschaft. Dazu gehört, dass Menschen mit Behinderung als Journalist:innen eine Stimme haben.

Chancengleichheit & Diversity

Ansprechpartnerin

Luciana Aguileira

Projekt- und Eventmanagement, stellvertr. Assistentin der Hauptgeschäftsführung
+492282017216 Bennauerstraße 60, 53115 Bonn

Noch kein Mitglied?

Komm' zu uns! Gemeinsam sind wir stärker! Engagiere dich mit uns für den Journalismus und gestalte die Zukunft deines Berufs aktiv mit. Denn wir setzen uns für faire Bezahlung, gesunde Arbeitsbedingungen sowie die Wahrung der Pressefreiheit und der Urheberrechte ein. Nur gemeinsam sind wir stark! Profitiere zudem von unserem wertvollen Mitgliederservice inklusive Rechtsschutz.

Jetzt Mitglied werden!