Mitglied werden
Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

DJV-Veranstaltung

Infos & Anmeldung

Wie Freie international mit dem Urheberrecht umgehen

Wenn freie Journalisten Beiträge an Redaktionen liefern, bleibt stets die Frage: Kann ich den Beitrag auch noch woanders verwerten, bei anderen Kunden zumindest, die ein anderes Zielpublikum haben als der erste Abnehmer? Die Frage, welche Rechte an einem journalistischen Beitrag entstehen und vergehen, ist im Urheberrecht geregelt. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit wichtig für freie Autoren ist daher die Kenntnis des richtigen Umgangs mit dem Urheberrecht.

Der freie Journalist Mike Holderness arbeitet in London und ist seit langer Zeit in der britischen National Union of Journalists (NUJ, Journalistengewerkschaft) aktiv. Zudem engagiert er sich in den Gremien der Europäischen Journalisten-Föderation und darüber hinaus in internationalen Einrichtungen für das weltweite Urheberrecht.

In einem Webinar der Europäischen Journalisten-Föderation (EJF), das auf Initiative einer dort eingerichteten Arbeitsruppe für die Rechte für freien Journalisten (Freelance Rights Expert Group) stattindet, wird Mike Holderness sehr praxisnah über die Funktion und Anwendung des Urheberrechts im Alltagsgeschäft der Freien sprechen.

Ziel des Webinars ist der bessere Umgang mit den eigenen Urheberrechten auch im internationalen Verkehr.

Der Referent wird auf Englisch referieren (Britisches Englisch mit Londoner Einschlag). Gute englische Sprachkenntnisse sind zur Teilnahme unverzichtbar!

Das Webinar wird kostenlos und exklusiv für Mitglieder des DJV sowie anderer Mitgliedsgewerkschaften der EJF angeboten.

Seminar 10.02.2016 12:00 - 13:00
679 Wie Freie international mit dem Urheberrecht umgehen https://www.djv.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/veranstaltung-detail/seminar-853
Cookies