Mitglied werden
Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

DJV-Veranstaltung

Infos & Anmeldung

Auskunfts- und Rechercherecht von Journalisten

Journalisten haben rechtliche Ansprüche aus Auskunft von Behörden. In vielen Fällen können sie sogar im Eilverfahren gerichtlich durchgesetzt werden. Zu den Grundlagen gehören die Landespressegesetze, Informationsfreiheitsgesetze, Verbraucher- und Umweltinformationsgesetze und Einzelregelungen in anderen Gesetzen. Darüber hinaus stellt sich auch die Frage, wo Journalisten überall "ihre Nase hineinstecken" dürfen, also Probleme des Haus- und Eigentumsrechts, des Geschäftsgeheimnisses und Persönlichkeitsschutzes.

Im Webinar gibt es einen Überblick über die wichtigsten Regelungen, zugleich wird anhand von vielen Urteilen anschaulich dargestellt, wo sich Journalisten durchgesetzt haben und wo sie gescheitert sind. Am Ende des Webinars wird in einem "Planspiel" für die Teilnehmer diskutiert, mit welcher Argumentation der Anspruch auf Informationen in einem Beispielsfall rechtlich begründet werden kann.

Referent: Michael Hirschler, DJV-Referat Freie Journalisten und Bildjournalisten

Exklusiv und kostenlos für DJV-Mitglieder.

Seminar 15.07.2014 12:30 - 14:30
459 Auskunfts- und Rechercherecht von Journalisten https://www.djv.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/veranstaltung-detail/seminar-342
Cookies