Mitglied werden
Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Facebook und Datenschützer

Zusammensetzen

13.06.2018

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Verantwortlichen des Medienkonzerns Facebook und die Datenschützer auf, gemeinsam nach praktikablen Lösungen für die Betreiber von Fanseiten zu suchen.

Anlass sind die Reaktionen auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 5. Juni (Az. C-210/16). Das Gericht hatte festgestellt, dass Betreiber von Facebook-Fanseiten als datenschutzrechtlich Verantwortliche anzusehen seien. Die Konferenz der Datenschutzbehörden hatte daraufhin in einer Stellungnahme „dringenden Handlungsbedarf“ für die Betreiber gefordert. Experten halten die Forderungen der Datenschützer allerdings ohne Maßnahmen seitens Facebook für nicht umsetzbar.„Vor allem freie Journalisten, aber auch Pressestellen und Medienunternehmen sind verunsichert, wie sie mit der Rechtsprechung umgehen sollen“, stellt DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall fest. Die Reaktionen reichten bis hin zu Überlegungen, die Social Media-Kommunikation komplett einzustellen. Überall: „Das wäre fatal.“ Facebook und die Datenschützer dürften ihre unterschiedlichen Auffassungen nicht auf dem Rücken von Journalisten austragen, für die digitale Kommunikation unverzichtbar sei.Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:Hendrik ZörnerBei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13

Freie Journalisten Pressemitteilung Online-Journalismus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Urteile

DJV-Kommunikation

Ansprechpartner:innen

Gina Schad

Pressesprecherin

Claudine Hengstenberg-Photiadis

Web-Content-Managerin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Pressemitteilungen

Cookies