Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

DJV-Verbandstag

Investigativ in Bochum

05.11.2021

Über die Arbeit der Investigativredaktion der Ippen-Mediengruppe informiert Redaktionsmitglied Marcus Engert die Delegierten des DJV-Verbandstags am Nachmittag des 7. November.

Engert, derzeit in Washington tätig, wird für ein halbstündiges Gespräch ab ca. 15.15 Uhr zugeschaltet. „Ich freue mich, dass wir den Kollegen Engert dafür gewinnen konnten, uns Einblicke in die Investigativredaktion zu geben“, erklärt DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall. Mit ihren monatelangen Recherchen hätten die Ippen-Kollegen großen Anteil daran, dass die Reichelt-Affäre bei Bild nicht länger hätte verschwiegen werden können. Das Gespräch mit Marcus Engert wird der Journalist Kai Heddergott führen, der auch dem Präsidium des Verbandstags angehören soll.

Auf dem DJV-Verbandstag vom 7. bis 9. November wählen die 200 Delegierten von Deutschlands größter Journalistenorganisation einen neuen siebenköpfigen Bundesvorstand. Erneut zur Wahl stellen sich der Bundesvorsitzende Frank Überall und die Schatzmeisterin Katrin Kroemer. Beisitzer Mika Beuster bewirbt sich um das Vertrauen der Delegierten als stellvertretender Bundesvorsitzender. Philipp Blanke stellt sich erneut als Beisitzer zur Wahl. Weitere Kandidaturen liegen von Anne Webert aus Bayern als stellvertretende Bundesvorsitzende sowie für weitere Beisitzerposten von Mariana Friedrich aus Thüringen und Harald Stocker aus Bayern vor.

Darüber hinaus stehen zahlreiche Anträge und Resolutionen zur Gewalt gegen Medienschaffende, zur Medienpolitik und zur wirtschaftlichen Lage der Journalistinnen und Journalisten in der Corona-Pandemie auf der Tagesordnung.

Während des Verbandstags ist die DJV-Pressestelle vom 7. November bis zum Nachmittag des 9. November telefonisch ausschließlich in Bochum zu erreichen: (0234) 6103-210. Der Twitter-Hashtag des DJV-Verbandstags lautet #DJV21.

Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, djv@misaificadjv.de

Pressemitteilung Tageszeitungen Verbandstag

DJV-Kommunikation

Ansprechpartner:innen

Hendrik Zörner

Pressesprecher, Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
+493072627920 Torstr. 49, 10119 Berlin

Claudine Hengstenberg-Photiadis

Assistentin für die DJV-Kommunikation und Ansprechpartnerin für die DJV-Webseite

Iliana Subasic

Office Managerin für die DJV-Kommunikation
+493072627920 Torstr. 49, 10119 Berlin

Weitere Pressemitteilungen

AfD-Bundesparteitag

28.06.2024

Berichterstatter schützen

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft die Polizeikräfte in Essen auf, rund um den AfD-Bundesparteitag an diesem Wochenende die zahlreichen Berichterstatter aus dem In- und Ausland zu schützen und ihn …

Mehr
Bundeskartellamt

27.06.2024

Weniger Macht für Techkonzerne

Der Deutsche Journalisten-Verband bestärkt das Bundeskartellamt in seiner Absicht, gegen die Marktkonzentration der großen Techkonzerne vorzugehen.

Mehr
Madsack-Pläne

24.06.2024

Keine einsamen Entscheidungen

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Geschäftsführung des Medienkonzerns Madsack auf, Pläne über eine Zentralisierung der Zeitungstitel nicht weiter zu verfolgen.

Mehr
Slowakischer Rundfunk

21.06.2024

EU muss handeln

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die EU-Kommission zur Einleitung eines Rechtsstaatsverfahrens gegen die Slowakei auf.

Mehr
Rundfunkkommission

19.06.2024

Bedauern über Dreyers Rücktritt

Der Deutsche Journalisten-Verband bedauert den Rücktritt der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, über den am Nachmittag informiert werden soll.

Mehr
ARD-Intendanten

17.06.2024

Bewegung im Tarifkonflikt gefordert

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Intendantinnen und Intendanten der ARD-Anstalten zu Bewegung und Verhandlungsbereitschaft im Tarifkonflikt um höhere Einkommen der Beschäftigten auf.

Mehr
Evan Gershkovich

14.06.2024

Kein Prozess, sondern Freiheit

Der Deutsche Journalisten-Verband protestiert gegen die Ankündigung der russischen Generalstaatsanwaltschaft, den seit mehr als 14 Monaten inhaftierten US-Journalisten Evan Gershkovich wegen Spionage  …

Mehr
KI-Nutzung

13.06.2024

Meta soll einlenken

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Facebook-Mutterkonzern Meta auf, die Verwendung von Nutzerinhalten für das Training von Künstlicher Intelligenz von der aktiven Zustimmung der User abhäng …

Mehr
Springer

11.06.2024

Alle Arbeitsplätze erhalten

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Springer-Verlag auf, alle Arbeitsplätze der Titel Computer Bild und Auto Bild zu erhalten, auch wenn die Redaktionen nach Berlin umziehen müssen und mit B …

Mehr
Medienunternehmen

10.06.2024

Schutzkodex beitreten

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Medienunternehmen auf, dem Schutzkodex für Journalistinnen und Journalisten beizutreten.

Mehr