Mitglied werden
Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Eßlinger Freie

Engagement lohnt sich

20.07.2018

Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in dem Erfolg der freien Journalisten der Eßlinger Zeitung ein Vorbild für alle Freien an Tageszeitungen, deren Auftraggeber die Honorare zu niedrig halten. Die 19 Freien der Eßlinger Zeitung hatten das Blatt nicht mehr mit Artikeln und Berichten beliefert und so den Geschäftsführer an den Verhandlungstisch gezwungen.

Am gestrigen Donnerstagabend lag das Ergebnis vor: Das Zeilenhonorar steigt um 10 Cent auf 72 Cent, die Pauschalen für Straßenumfragen, Gerichtstermine und Interviews von bislang 80 bis 106 Euro auf 125 Euro. Auch soll bei langen Gemeinderatssitzungen, die wenig Artikelthemen ergeben, eine Aufwandspauschale von 35 Euro gezahlt werden. Pro gefahrenem Kilometer erhalten die Freien nun 30 Cent statt 27 Cent.„Das Verhandlungsergebnis zeigt: Solidarität und entschlossener Einsatz für die eigenen Interessen zahlen sich aus“, sagt DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall. „Die Lehre sollte sein: Was die Kollegen in Eßlingen können, das können andere Freie auch.“ Wenn sich Verleger über Jahre hinweg beharrlich weigerten, die Honorarsätze der Freien anzuheben, müssten die Kolleginnen und Kollegen sich wehren. Überall: „Der DJV steht seinen Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite – erst recht in harten Auseinandersetzungen mit Auftraggebern.“ Die Freien der Eßlinger Zeitung fanden Unterstützung vom DJV-Landesverband Baden-Württemberg. Der DJV-Bundesvorstand hatte in einer Resolution seine Solidarität mit den Kollegen ausgedrückt. Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:Hendrik ZörnerBei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13

Freie Journalisten Pressemitteilung Tageszeitungen

DJV-Kommunikation

Ansprechpartner:innen

Gina Schad

Pressesprecherin

Claudine Hengstenberg-Photiadis

Web-Content-Managerin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Pressemitteilungen

Cookies