Mitglied werden
Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Für freie Journalistinnen und Journalisten

Bessere Absicherung gefordert

15.10.2024

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert eine strukturelle Reform für freie Journalistinnen und Journalisten.

Es braucht dringend bessere Arbeitsbedingungen zugunsten freier Journalistinnen und Journalisten. Neue Zahlen der Forschung zeigen die dramatische finanzielle Lage, in der sich Freie aktuell befinden. Bekannt wurden die Daten bei der öffentlichen Präsentation der Studie "Wirtschaftliche und soziale Lage von Soloselbstständigen und hybrid Erwerbstätigen in der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW), dem öffentlichen Kulturbetrieb und Kulturberufen in Deutschland“ am 15. Oktober 2024.

Die stellvertretende DJV-Bundesvorsitzende Anne Webert begrüße, dass die Studie auch Handlungsempfehlungen an die Politik enthalte. “Verbesserungen bei der freiwilligen Arbeitslosenversicherung und bei der Verhandlung von Vergütungen hält auch der DJV für erforderlich”, betont Webert. Sie fordert, dass die Bundesregierung umgehend einen Arbeitsstab einsetze, der sich mit den Erkenntnissen der Studie befasse. Der DJV sei bereit, hieran mit aller Kraft mitzuwirken, so Webert.


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Gina Schad

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, djv@djv.de

Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de

#DJV4Freie Freie Journalisten Versicherungen Freie

DJV-Kommunikation

Ansprechpartner:innen

Gina Schad

Pressesprecherin

Claudine Hengstenberg-Photiadis

Web-Content-Managerin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Pressemitteilungen

Cookies