Mitglied werden
Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

DJV-Kongress

„Brückenschlag“ für Öffentlichkeitsarbeiter

23.10.2018

„Brückenschlag – Kommunikation in unruhigen Zeiten“ lautet der Titel der Fachtagung, zu der der Deutsche Journalisten-Verband am 22. März 2019 nach Berlin einlädt.

„Brückenschlag“ ist der erste DJV-Kongress seit vielen Jahren, der sich speziell an Journalistinnen und Journalisten in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit richtet.Auf dem Programm der eintägigen Veranstaltung stehen Diskussionen, Vorträge und Workshops zu aktuellen Themen wie etwa Multichannelling, Influencer Marketing und das Spannungsfeld zwischen PR und künstlicher Intelligenz. Praktische Tipps für Seitenwechsler zwischen berichtendem Journalismus und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind ein wichtiger Bestandteil des Programms. Als Referenten haben unter anderem Anja Zimmer von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg, Daimler-Kommunikationschef Jörg Howe, HSBC-Unternehmenskommunikator Robert von Heusinger und Digitalchefin Magdalena Rogl von Microsoft zugesagt.Konzipiert und erarbeitet wurde die Tagung vom DJV-Fachausschuss Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Auftrag des Bundesvorstands. „Mit dem Kongress ,Brückenschlag‘ sprechen wir ganz bewusst die wachsende Gruppe von Journalistinnen und Journalisten in Wirtschaft und Verwaltung, Agenturen, Verbänden, im wissenschaftlichen Betrieb und natürlich die Freien an“, beschreibt Fachausschussvorsitzender Frank Kopatschek die Zielsetzung.Der DJV-Kongress „Brückenschlag – Kommunikation in unruhigen Zeiten“ findet statt am 22. März 2019 von 10.00 bis 17.00 Uhr im ALEX Berlin, Rudolfstr. 1 - 8, 10245 Berlin. Die Teilnahme kostet 150 Euro. DJV-Mitglieder zahlen 75 Euro, Studierende und Volontäre 50 Euro. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.brueckenschlag.online.Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:Hendrik ZörnerBei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13

Pressemitteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Termin

DJV-Kommunikation

Ansprechpartner:innen

Gina Schad

Pressesprecherin

Claudine Hengstenberg-Photiadis

Web-Content-Managerin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Pressemitteilungen

Cookies