Mitglied werden
Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Zeitschriften

9,5 Prozent gefordert

18.09.2024

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert für die Journalistinnen und Journalisten an Zeitschriften Einkommensverbesserungen in Höhe von 9,5 Prozent.

Außerdem sollen die Onliner in die Tarifverträge eingebunden werden. Das beschloss der Gesamtvorstand als Große Tarifkommission des DJV. Die Tarifforderung trägt den Preissteigerungen seit Inkrafttreten des letzten Gehaltstarifvertrags vor zwei Jahren Rechnung. „Die Arbeitsleistung der Journalistinnen und Journalisten an Zeitschriften muss angemessen bezahlt werden“, so DJV-Verhandlungsführer Christian Wienzeck. „Da wird Spitzenjournalismus produziert, der nicht unter dem Strich mit sinkenden Einkommen honoriert werden darf.“ Er erhofft sich vom Medienverband der Freien Presse (MVFP) zügige und konstruktive Tarifverhandlungen.

Der bislang geltende Gehaltstarifvertrag für Zeitschriftenredakteure läuft zum Monatsende aus.

Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, djv@djv.de

Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de

Tarife Verhandlungen Zeitschriften

DJV-Kommunikation

Ansprechpartner:innen

Gina Schad

Pressesprecherin

Claudine Hengstenberg-Photiadis

Web-Content-Managerin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Pressemitteilungen

Cookies