Mitglied werden
Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Reuters

2,7 Prozent mehr Gehalt

26.02.2019

2,7 Prozent mehr Gehalt bekommen die Redakteurinnen und Redakteure der Nachrichtenagentur Thomson Reuters in Deutschland.

Darauf haben sich die Gewerkschaften DJV und dju mit der Geschäftsführung der Agentur verständigt. Die Tarifgehälter werden erstmals zum 1. April um diese lineare Steigerung wachsen. Zusätzlich gibt es leistungsabhängige Zulagen, die als Sockelbeträge ausgezahlt werden und dauerhafte Gehaltsbestandteile sind. Sie liegen zwischen 350 und 1.400 Euro im Monat. Die Laufzeit des Tarifvertrags dauert bis 31. März 2020. Als Erklärungsfrist wurde der 15. März vereinbart.„Wir konnten in der für Thomson Reuters schwierigen Marktsituation zwar kein berauschendes, aber ein überzeugendes Tarifergebnis aushandeln“, sagt DJV-Verhandlungsführerin Gerda Theile. Das Ziel, mehr als die statistische Teuerungsrate herauszuholen, sei erreicht worden.Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:Hendrik ZörnerBei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13

Pressemitteilung Tarife Nachrichtenagenturen

DJV-Kommunikation

Ansprechpartner:innen

Gina Schad

Pressesprecherin

Claudine Hengstenberg-Photiadis

Web-Content-Managerin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Pressemitteilungen

Cookies