Mitglied werden
Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Berufsfragen

Kongress für Freie an Rundfunkanstalten am 22./23. April 2016

02.03.2016

Bundesweites Treffen in Berlin

Der zweitätige Kongress in Berlin soll der Auftakt zu einer künftig jährlich stattfindenden Veranstaltung sein, die die Interessen der freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlich-rechtlichen Rundfunk in den Mittelpunkt stellt. Er wird ausgerichtet von den Interessenvertretungen für Freie der ARD-Sender und des Deutschlandradios in Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften ver.di und Deutscher Journalisten-Verband (DJV). Über die freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der genannten Anstalten hinaus wendet er sich insbesondere an die Führungskräfte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, an Medienpolitikerinnen und -politiker, Personal- und Rundfunkräte sowie Verbände und weitere Personen, die mit freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzw. ihren Belangen zu tun haben.

In Podiumsdiskussionen, Workshops und verschiedenen Informationsveranstaltungen wird die Situation der freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlich-rechtlichen Rundfunk beleuchtet. Im Vordergrund stehen sollen dabei u.a. Fragen des Arbeitsrechts, die sich verändernde Funktion der Freien in den Sendern und für das Programm sowie die reibungslose Zusammenarbeit mit den festangestellten Kolleginnen und Kollegen sowie Möglichkeiten einer effektiven Interessenvertretung. Daneben gibt es Service- und Beratungsangebote für Freie, z.B. zur Altersvorsorge, zu Urheberrechts- oder Versicherungsfragen.

Am genauen Programmablauf wird noch gearbeitet.

Kosten für Anreisen und Übernachtung können von den Veranstaltern nicht übernommen werden. Es ist allerdings eine "Bettenbörse" geplant. Eine Anmeldung ist möglich bei freienvertretung@rbb-online.de

Veranstaltungsort: Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), Masurenallee 8-14 (rbb/Studio A).

DJV-Freie Soziales
Freie Journalisten Soziales

Weitere Artikel im DJV-Blog

Cookies