Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb
Personalratsarbeit und Betriebsratsarbeit

Engagement, das sich auszahlt

Personalratsarbeit und Betriebsratsarbeit

Deine Stimme im Unternehmen - stark mit dem DJV

Betriebsräte und Personalräte

Der Schutz von Journalist:innen auf betrieblicher Ebene ist von unschätzbarem Wert. Genau deshalb stehen wir als DJV voll und ganz hinter den Betriebsräten und Personalräten. Wir verstehen, wie wichtig es ist, eine starke Vertretung zu haben, die sich für deine Belange einsetzt.

Wir bieten dir unsere umfassende Unterstützung und Beratung, wenn es um die Gründung und den Aufbau von Betriebsräten und Personalräten geht. Unsere Schulungen, Seminare und regelmäßigen Publikationen helfen dir, das Beste aus deiner Rolle herauszuholen. Mit unserer langjährigen Erfahrung stehen wir an deiner Seite, um dir aufzuzeigen, was möglich ist und wie du deine Ziele erfolgreich erreichen kannst.

Seit 1949 vertreten wir politisch und finanziell unabhängig die berufs- und medienpolitischen Ziele und Forderungen der hauptberuflichen Journalist:innen in Deutschland in allen Medien und Bereichen des Journalismus. Unser Fokus liegt darauf, für dich als DJV-Mitglied einzutreten und dich zu unterstützen.

Beteilige dich aktiv daran, deine Interessen zu schützen und den Journalismus auf betrieblicher Ebene zu stärken. Betriebsräte und Personalräte spielen eine essenzielle Rolle dabei, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und deine Stimme zu Gehör zu bringen.

Personalrat oder Betriebsrat

Was ist eigentlich der Unterschied?

Betriebsrat

Ein Betriebsrat ist in privaten Unternehmen tätig und basiert auf dem Betriebsverfassungsgesetz. Er vertritt die Interessen der Arbeitnehmer:innen auf betrieblicher Ebene und hat Mitbestimmungsrechte in Angelegenheiten, die den Betrieb als Ganzes betreffen. Der Betriebsrat wirkt bei Personalangelegenheiten wie Einstellungen, Kündigungen, Arbeitszeiten und Gesundheitsschutz mit. Er ist in der Regel in Betrieben mit mindestens fünf ständigen wahlberechtigten Arbeitnehmer:innen vorhanden. Die Mitbestimmung im Betriebsrat kann je nach Unternehmensgröße variieren.

Personalrat

Ein Personalrat vertritt die Interessen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst, zum Beispiel bei Behörden oder Kommunen. Im Medienbereich sind das die Rundfunkanstalten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Der Personalrat hat ähnliche Aufgaben wie der Betriebsrat, der Hauptunterschied liegt in der Art des Arbeitsplatzes, für den die jeweilige Vertretung zuständig ist. Die grundlegenden Aufgaben, Rechte und Pflichten sind jedoch ähnlich, da beide Vertretungen darauf abzielen, die Rechte und Interessen der Arbeitnehmer:innen zu schützen und zu fördern.

Pressemitteilungen zu Betriebsräte und Personalräten

Freie beim MDR

05.02.2021

Ausschluss durch die Hintertür

Mit großem Erstaunen hat der Deutsche Journalisten-Verband zur Kenntnis genommen, dass beim Mitteldeutschen Rundfunk entgegen vorheriger Überlegungen eine effektive betriebliche Mitbestimmung der frei …

Mehr
Tendenzschutz

21.01.2021

Betriebsräte brauchen Zahlen

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert vom Bundesgesetzgeber eine Präzisierung des Betriebsrätestärkungsgesetzes, das sich derzeit im Gesetzgebungsverfahren befindet.

Mehr
Arte

13.11.2019

Gemeinsame Liste gut für Europa

Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt die Zusammenarbeit der Gewerkschaften beim deutsch-französischen Gemeinschaftssender Arte.

Mehr
Betriebsräte

14.06.2018

Madsack-Verantwortliche angezeigt

Wegen grober Missachtung von Informations- und Beratungsrechten haben der Deutsche Journalisten-Verband (DJV), die dju in ver.di und betroffene Betriebsräte ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen Ver …

Mehr
Betriebsratswahl

27.02.2018

Wählen gehen!

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert alle Journalistinnen und Journalisten in Medienunternehmen auf, sich an der Betriebsratswahl im März zu beteiligen.

Mehr

Ansprechpartner:innen

Referat Tarifpolitik

Betriebsräte

Christian Wienzeck

Referent für Tarif- & Sozialpolitik
+492282017211 Bennauerstraße 60, 53115 Bonn

Referat Rundfunkpolitik

Personalräte

Hanna Möllers

DJV-Justiziarin, stellvertr. Hauptgeschäftsführerin
+4930726279230 Torstr. 49, 10119 Berlin

Natalie Rick

Assistentin Tarif-& Sozialpolitik
+492282017211 Bennauerstraße 60, 53115 Bonn

Christoph Brill

Referent im Justiziariat
+4930726279230 Torstr. 49, 10119 Berlin

Noch kein Mitglied?

Komm' zu uns! Gemeinsam sind wir stärker! Engagiere dich mit uns für den Journalismus und gestalte die Zukunft deines Berufs aktiv mit. Denn wir setzen uns für faire Bezahlung, gesunde Arbeitsbedingungen sowie die Wahrung der Pressefreiheit und der Urheberrechte ein. Nur gemeinsam sind wir stark! Profitiere zudem von unserem wertvollen Mitgliederservice inklusive Rechtsschutz.

Jetzt Mitglied werden!