Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Fachausschuss Zeitschriften

Der Fachausschuss Zeitschriften vertritt die Interessen der bei Zeitschriftenverlagen angestellten Redakteur:innen sowie die Interessen der freien Kolleg:innen, die für Zeitschriften arbeiten. Um diese Aufgabe zu erfüllen, berät der Fachausschuss die Beschlussgremien des DJV, vor allem den Gesamtvorstand und den Bundesvorstand, und hat ein Initiativrecht vor dem Verbandstag.

Unter anderem befasst sich der Fachausschuss mit der Entwicklung der Zeitschriftenlandschaft, den Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen in Verlagen sowie dem freien Zugang zu Informationen. Dabei betrachtet er in dem Bewusstsein, dass Zeitschriften inzwischen keineswegs nur auf die klassische Erscheinungsform "Print" beschränkt sind, den gesamten Markt mit seinen unterschiedlichen Gegebenheiten.

Zu den wichtigsten Beratungsaufgaben gehört es, den Gesamtvorstand bei der Erarbeitung der Forderungen für Tarifverhandlungen im Zeitschriftenbereich zu unterstützen. Hierfür steht dem Fachausschuss das Rederecht und eine beratende Stimme in den Sitzungen des Gesamtvorstands zu.

Der Fachausschuss arbeitet mit anderen DJV-Bundesfachausschüssen (BFA) zusammen. Dies sind zum Beispiel:

  • der BFA Betriebsratsarbeit und Tageszeitungen (u.a. wegen des Wirkens der Betriebsräte in Zeitschriftenverlagen)
  • der BFA Freie Journalist:innen (u. a. wegen der Honorare der Freien)
  • der BFA Bildjournalist:innen (u. a. wegen der Arbeit angestellter Bildredakteur:innen sowie von freien Bildreporter:innen und Pressezeichner:innen)
  • der BFA Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (u.a. wegen der Arbeitsbedingungen von Redakteur:innen bei Werks- und Sales-Promotion-Zeitschriften)

Der Fachausschuss hat acht Mitglieder, sie werden vom DJV-Gesamtvorstand gewählt.

Mitglieder des Fachausschusses

Vorsitzender: Rolf Skrypzak
Kontakt über das Referat Tarife, Print, BetriebsräteChristian Wienzeck

Name
Andreas Bierling (Nord)
Michael Bollschweiler (NRW)
Alexandra Broeren (Saarland)
Maria Ebert (Baden-Württemberg)
Pia Grund-Ludwig (Baden-Württemberg)
Jens Maier (Nord)
Rolf Skrypzak (Hessen)
Martin Wiehl (Hessen)

Gemeinsam sind wir stärker!

Werde unser Mitglied: Engagiere dich damit für den Journalismus und gestalte die Zukunft deines Berufs aktiv mit. Denn wir setzen uns für faire Bezahlung, gesunde Arbeitsbedingungen sowie die Wahrung der Pressefreiheit und der Urheberrechte ein. Nur gemeinsam sind wir stark! Profitiere zudem von unserem wertvollen Mitgliederservice inklusive Rechtsberatung.

Jetzt Mitglied werden!