Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Fachausschuss Freie Journalist:innen

Aufgabe des Fachausschusses Freie Journalisten ist die Interessenvertretung der für die Printmedien, den Rundfunk, das Fernsehen und Online freiberuflich tätigen Journalist:innen.

Dazu gehören einerseits die für eine Vielzahl von Unternehmen tätigen Freien und andererseits die arbeitnehmerähnlichen Freien. Bei den Arbeitnehmerähnlichen handelt es sich um wirtschaftlich abhängige und sozial schutzbedürftige Journalist:innen, die mindestens ein Drittel des Entgelts, das ihnen für ihre Erwerbstätigkeit insgesamt zusteht, von ein und demselben Verlag oder Konzern beziehen. Für diese Freien gilt ein Tarifvertrag (12a-Tarifvertrag), in dem ihre Rechte und Pflichten normiert sind.

Außerdem gibt es Honorarempfehlungen der Mittelstandsgemeinschaft Freie Journalist:innen, die neben dem 12a-Tarifvertrag Richtschnur für die Arbeit und Honorierung der Freien sind, ohne allerdings verpflichtende Wirkung zu haben. Hauptaufgabe des Fachausschusses Freie Journalist:innen ist die Unterstützung des DJV-Bundesvorstands in dem Ziel, die wirtschaftlichen und finanziellen Konditionen für die Arbeit der freien Journalist:innen in der Bundesrepublik Deutschland zu verbessern.

Zudem gilt die Sorge des Fachausschusses Freie Journalist:innen urheberrechtlichen und anderen Rechts- und Finanzfragen, mit denen die Journalist:innen in den sogenannten neuen Medien konfrontiert werden. Zur Information und als Nachschlagewerk für potenzielle Auftraggeber erarbeitete der Fachausschuss ein DJV-Taschenbuch Freie Journalist:innen, das regelmäßig fortgeschrieben wird.

Über seine fachspezifischen Interessen hinaus setzt sich der Fachausschuss Freie Journalist:innen für ein gutes Miteinander sämtlicher Journalist:innen ein, für die Solidarität der angestellten und selbstständigen Journalist:innen.

Mitglieder des Fachausschusses

Vorsitzender: Wolf-Robert Danehl
 
Kontakt über das Referat Freie, Bildjournalisten: Michael Hirschler

Dem Ausschuss gehören zurzeit an:

Name
Alexandra Broeren (Saarland)
Ulf Buschmann (Bremen)
Wolf-Robert Danehl (Nord)
Stephan Hackenbroch (NRW)
Erich Mauracher (Hessen)
Jana Mundus (Sachsen)
Thomas Schwarz (NRW)
Michaela Scott (Mecklenburg-Vorpommern)
Martin Semmler (BJV)
Andree Wächter (Bremen)
Jutta Wellenreuther (Baden-Württemberg)

Gemeinsam sind wir stärker!

Werde unser Mitglied: Engagiere dich damit für den Journalismus und gestalte die Zukunft deines Berufs aktiv mit. Denn wir setzen uns für faire Bezahlung, gesunde Arbeitsbedingungen sowie die Wahrung der Pressefreiheit und der Urheberrechte ein. Nur gemeinsam sind wir stark! Profitiere zudem von unserem wertvollen Mitgliederservice inklusive Rechtsberatung.

Jetzt Mitglied werden!